Schwachstellenscan

Sicherheitsrisiken entstehen dort, wo man meistens nicht hinsieht oder nicht hinsehen kann. Das Betriebssystem, die Datenbank, der Zugang auf Webportalen, der eigene Webshop, ...

Wir finden es heraus

Die Liste ist lang und meistens wird Software von Drittherstellern eingesetzt. Diese ist in der Regel so beschaffen, dass man nicht hineinsehen kann - sogenannte Closed Source Software.

Regelmäßiger scan

Also sollten Ihre System regelmäßig auf Schwachstellen untersucht werden. Gerade und besonders die Systeme, die der Öffentlichkeit im Internet zur Nutzung angeboten werden sind potentiell gefährdet.

Das bringt nicht nur die Gewissheit für Sie, dass Ihr System sicher konfiguriert ist, sondern Sie als Geschäftsführer oder als IT-Leiter vermindern gravieren Ihre Haftung bei dem so genannten Organisationsverschulden. Lassen Sie es nicht soweit kommen, schützen Sie sich.

da-con hat Spezialisten, die - natürlich unter absoluter Verschwiegenheit - in Ihren Systemen nach möglichen Schwachstellen suchen und bei einem Fund, diese auch dokumentieren. da-con läßt Sie danach aber nicht alleine mit dem Wissen, sondern berät Sie, welche Maßnahmen möglich und sinnvoll wären, um die Folgen einer solchen Sicherheitslücke möglichst gering zu halten.

Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin zur Ermittlung Ihres Bedarfes.